Auf dieser Seite finden Sie eine Auswahl an Projekten, die wir bereits realisiert haben.
Lassen Sie sich inspirieren und werfen Sie einen Blick in unser Portfolio.
Die Basis des Projektes bildet ein moderner Neubau im Bauhaus-Stil. Ziel der Gartengestalung war die Integration dieser achitektonischen Vorgaben. Die Fläche wurde hierzu in 2 Teilbereiche untergliedert: Eingangsbereich und Terrassenbereich.
Der Eingangsbereich definiert sich durch ein, in die Rasenfläche eingebettetes Band aus Betonsteinplatten, welches den Vorgarten mit dem Terassenbereich verbindet. Die modernen und großdimen-sionierten Betonsteinplatten schaffen dabei eine ideale Verzahnung zwischen dem Garten und der Architektur des Hauses.
Das Kernstück des Gartens bildet die Terrasse. Die Gestaltung der Terrasse besticht durch eine konsequente Formgebung, welche sich sowohl in der Aufteilung als auch im Material widerspiegelt. Durch die Nutzung eines hellen Plattenbelags wirkt der gesamte Terrassenbereich dabei schlicht und einladend.
Die Bastion Cleve ist der südöstliche Abschluss der ehemaligen Festung Magdeburg.
Im Zuge der damaligen Stadtumgestaltung, in welcher unter anderem der Fürstenwallpark und das Kriegerdenkmal angelegt wurden, sind große Teile der Bastion mit Erdreich verfüllt worden.
Die Restaurierung konnte 2010 erfolgreich abgeschlossen und Bastion Cleve somit der Öffentlichkeit übergeben werden".
Das Grundprinzip dieses Projektes war eine abwechslungsreiche aber pflegeleichte Gartenanlage, welche sich über moderne Materialien und eine klare Formsprache definiert. Als Gestaltungsansatz diente dabei die Verknüpfung zwischen landschaftlichen und architektonischen Elementen, als Rahmen für abwechslungsreiche Bepflanzungen.
Der Garten gliedert sich dazu in 3 Bereiche, den Vorgarten, den Terrassengarten und eine tieferliegende Rasenfläche.
Den Mittelpunkt des Vorgartens bildet das moderne Einfamilienhaus mit einer Lärchenholz-Wandverkleidung. Die farblich abgestimmten Bodenbeläge greifen diesen Farbeton wieder auf und schaffen so eine optische Verzahnung zwischen Vorgaten und Haus. Eine große Kiesfläche, mit Buchsbaumkugeln bepflanzt, flankiert dabei die Zuwegung zum Haupteingang und sorgt für Abwechlung.
Das Bindeglied zwischen allen Gartenbereichen bildet der geschützte Terrassengarten. Mit Zugang zum Wohnzimmer schafft dieser eine Verzahnung zwischen Innen und Außen. Als Bodenbeläge wurden hier die Betonsteine des Eingangsbereichs genutzt und mit Granit-Natursteinen gekonnt kombiniert.
Eine abwechslungsreiche und pflegeleichte Bepflanzung aus Stauden und Halbsträuchern unterstützt dabei die entspannende Atmosphäre der Terrasse.
Die großzügige Rasenfläche in geschützter Atmosphäre bietet dabei einen Bereich für Kinder zum Spielen und Toben.
Im Zuge der Kreuzungserneuerung Leipziger Chaussee/ Kirschweg wurden ca 1000 m² Rollrasen im Gleisbett verlegt.
Neben einer ökologischen Aufwertung soll dies die Vibrationen und damit den Lärm der Straßenbahnen reduzieren.
|
|